Givry AC Remoissenet CARx6
Art.-Nr. 28123

6 x 75cl / Karton
Die Gemeinde Givry, die an der Côte Chalonnaise liegt, gibt diesem roten Burgunder seinen Namen. Givry mundete bereits König Henri IV.! Er ist ein sehr ansprechender Burgunder und bereitet Fans dieser Region, aber auch Neulingen viel Trinkfreude. Sein fruchtig-florales Bouquet zeigt sich offenherzig und erinnert an Amarena-Kirschen, rote Sommerbeeren, Vanilleschoten, Piment und etwas süsslichen Tabak. Am Gaumen präsentiert er sich äusserst rund und doch filigran mit einer lebendigen Säure, begleitet von würzigen und rotfruchtigen Aromen. Ein hervorragendes Preis-Genuss-Verhältnis!
Geschichte:
Remoissenet Père & Fils: Grosse Terroirs, Trauben aus Mikroparzellen, ein unvergleichlicher Stil, brillante Qualitäten bereits im Einstieg ... Remoissenet Père et Fils steht für vieles, und alles macht Lust auf diese Weine! Weine für den Moment - oder für die Ewigkeit. 1879 als klassisches Handelshaus in Beaune gegründet, besitzt Remoissenet heute auch 25 Hektaren eigene und gepachtete Reben. Hinzu kommen hochwertige Trauben, die von befreundeten renommierten Winzern stammen. Doch gleich welcher Herkunft, das Team um Pierre-Antoine Rovani und die Önologin Claudie Jobard verlangt für jeden Wein maximale Qualität. Die Trauben dürfen lange reifen, bis sie die Kraft und Komplexität entfalten, die einen Remoissenet auszeichnen. Holz ist Pflicht, doch nie Selbstzweck. Weiss- wie Rotweine werden direkt im Fass vergoren und ausgebaut, wobei meist größere 350-l-Fässer zum Einsatz kommen. Auch neue Eiche ist stets wohldosiert. Terroir und Rebsorte geben den Ton an. Intensiv, tiefgründig und höchst verführerisch von Gevrey-Chambertin bis Beaune, Meursault, Monrachet oder Givry in der Côte Chalonnaise.
Geschichte:
Remoissenet Père & Fils: Grosse Terroirs, Trauben aus Mikroparzellen, ein unvergleichlicher Stil, brillante Qualitäten bereits im Einstieg ... Remoissenet Père et Fils steht für vieles, und alles macht Lust auf diese Weine! Weine für den Moment - oder für die Ewigkeit. 1879 als klassisches Handelshaus in Beaune gegründet, besitzt Remoissenet heute auch 25 Hektaren eigene und gepachtete Reben. Hinzu kommen hochwertige Trauben, die von befreundeten renommierten Winzern stammen. Doch gleich welcher Herkunft, das Team um Pierre-Antoine Rovani und die Önologin Claudie Jobard verlangt für jeden Wein maximale Qualität. Die Trauben dürfen lange reifen, bis sie die Kraft und Komplexität entfalten, die einen Remoissenet auszeichnen. Holz ist Pflicht, doch nie Selbstzweck. Weiss- wie Rotweine werden direkt im Fass vergoren und ausgebaut, wobei meist größere 350-l-Fässer zum Einsatz kommen. Auch neue Eiche ist stets wohldosiert. Terroir und Rebsorte geben den Ton an. Intensiv, tiefgründig und höchst verführerisch von Gevrey-Chambertin bis Beaune, Meursault, Monrachet oder Givry in der Côte Chalonnaise.
- Einweg
Frankreich
13%
2023
Ernte: Strenge Selektion. Ausbau: In teils neuen und gebrauchten Barriques, langer Ausbau.