Macallan Fine Oak 12 years Triple Cask (Ersatz Fine Oak) CARx6
Art.-Nr. 19150

6 x 70cl / Flasche
Frisch und fruchtig in der Nase, mit Mandel- und Pfefferduft. Am Gaumen mit Orangenschalen, Feigen und Karamellbonbons. Langer Abgang mit Vanille und Trockenfrüchten.
Geschichte:
The Macallan-Gründer Alexander Reid bekam seine Brennlizenz im Jahr 1824, womit Macallan zu den ersten legalen Brennereien in Schottland gehörte. In Murray, Schottland gelegen, verkauft die Macallan-Destillerie heute, nach Glenfiddich und Glenlivet, die grösste Menge an Single Malt Whisky weltweit. Ihre Kupferbrennblasen sind mit die kleinsten in der Speyside-Gegend und erlauben mit einer Maximalkapazität von 3900 Litern pro Blase einen grösseren Kontakt mit dem Gerstenmalz-Destillat. Diese sind so berühmt, dass sie früher auf der Rückseite der schottischen 10-Pfund-Note abgebildet waren. Mit seiner neuen „Triple Cask-Serie soll die bekannte „Fine Oak-Linie abgelöst werden. Der 12 Year Old Triple Cask ist eine Vermählung von Single Malt Whiskys, die in europäischen Ex-Sherry, Ex-Bourbon und amerikanischen Ex-Bourbon-Fässern heranreiften.
Geschichte:
The Macallan-Gründer Alexander Reid bekam seine Brennlizenz im Jahr 1824, womit Macallan zu den ersten legalen Brennereien in Schottland gehörte. In Murray, Schottland gelegen, verkauft die Macallan-Destillerie heute, nach Glenfiddich und Glenlivet, die grösste Menge an Single Malt Whisky weltweit. Ihre Kupferbrennblasen sind mit die kleinsten in der Speyside-Gegend und erlauben mit einer Maximalkapazität von 3900 Litern pro Blase einen grösseren Kontakt mit dem Gerstenmalz-Destillat. Diese sind so berühmt, dass sie früher auf der Rückseite der schottischen 10-Pfund-Note abgebildet waren. Mit seiner neuen „Triple Cask-Serie soll die bekannte „Fine Oak-Linie abgelöst werden. Der 12 Year Old Triple Cask ist eine Vermählung von Single Malt Whiskys, die in europäischen Ex-Sherry, Ex-Bourbon und amerikanischen Ex-Bourbon-Fässern heranreiften.
- Einweg
40%
Pur
Reift in europäischen Ex-Sherry, Ex-Bourbon und amerikanischen Ex-Bourbon-Fässern heran.