Santa Cruz de Artazu tinto, DO CARx6
Art.-Nr. 25874

6 x 75cl / Karton
Ein intensiver Duft von steinigem Waldboden, holzigen Gewürzen und barocken Rosen. Am Gaumen saftig, frisch und ungemein kraftvoll. Schwarzkirsch-Schoko-Konfitüre, schwarzer Pfeffer, nasser Asphalt nach einem Sommergewitter, strahlende Frucht, hoher Extrakt und doch sehr elegant mit feiner Garnacha-Süsse. Kompaktes, geschliffenes Tannin. Ausgeprägt langer Abgang mit mineralischem Touch. Ein charakterstarker Langstreckenläufer aus der Navarra.
Geschichte:
Die Bodegas y Viñedos Artadi-Gruppe ist ein spanisches Weingutensemble, dessen Weinberge sich in Alicante (Valencia), in der nordöstlich gelegenen Region Navarra, im Baskenland in Álava und in Gipuzkoa befinden. 1985 gründete eine Gruppe von Winzern dieses private Kooperationsprojekt, das bis auf eine kleine Ausnahme nur reinsortige Weine produziert. Heute wird es von der naturverbundenen Familie des Spitzen-Winemakers Juan Carlos López de Lacalle geführt, die einen hohen Qualitätsanspruch pflegt und eine konsequente Terroirphilosophie verfolgt. Juan Carlos' Steckenpferd ist die Rebsorte Garnacha. Seit 2011 werden die Weinberge unter dem Leitspruch "Sensibilität für die Natur und unermüdliches arbeiten führen uns zum Erfolg" nach biodynamischen Richtlinien bewirtschaftet. Die Bodega Artazu liegt im mittelalterlichen Weinbaustädtchen Artazu (Valdizarbe) in der nördlichen Navarra, wo seit 1996 Weinbau für die Artadi-Gruppe betrieben wird. Die Rebgärten liegen um Artazu und in San Martín de Unx auf einer etwas kühleren Höhe von bis zu 600 Metern. Dort wachsen seit über 60 Jahren alte Garnacha-Rebstöcke. Beste Voraussetzung für terroirgeprägte und aromatisch dichte Weine. Juan Carlos versteht es ausgezeichnet, einzelne Parzellen zu vinifizieren und deren Terroircharakter herauszuarbeiten.
Geschichte:
Die Bodegas y Viñedos Artadi-Gruppe ist ein spanisches Weingutensemble, dessen Weinberge sich in Alicante (Valencia), in der nordöstlich gelegenen Region Navarra, im Baskenland in Álava und in Gipuzkoa befinden. 1985 gründete eine Gruppe von Winzern dieses private Kooperationsprojekt, das bis auf eine kleine Ausnahme nur reinsortige Weine produziert. Heute wird es von der naturverbundenen Familie des Spitzen-Winemakers Juan Carlos López de Lacalle geführt, die einen hohen Qualitätsanspruch pflegt und eine konsequente Terroirphilosophie verfolgt. Juan Carlos' Steckenpferd ist die Rebsorte Garnacha. Seit 2011 werden die Weinberge unter dem Leitspruch "Sensibilität für die Natur und unermüdliches arbeiten führen uns zum Erfolg" nach biodynamischen Richtlinien bewirtschaftet. Die Bodega Artazu liegt im mittelalterlichen Weinbaustädtchen Artazu (Valdizarbe) in der nördlichen Navarra, wo seit 1996 Weinbau für die Artadi-Gruppe betrieben wird. Die Rebgärten liegen um Artazu und in San Martín de Unx auf einer etwas kühleren Höhe von bis zu 600 Metern. Dort wachsen seit über 60 Jahren alte Garnacha-Rebstöcke. Beste Voraussetzung für terroirgeprägte und aromatisch dichte Weine. Juan Carlos versteht es ausgezeichnet, einzelne Parzellen zu vinifizieren und deren Terroircharakter herauszuarbeiten.
- Einweg
Spanien
14%
Navarra
2020
Grenache / Garnacha / Cannonau
Speiseempfehlung: Lateinamerikanische Küche, Marokkanische Spezialitäten, Würzige Grilladen, Schweinsfilet mit Pflaumen, Währschafte Eintöpfe mit Hülsenfrüchten.
Vinifikation: Gärung im Stahltank, Überpumpen des Tresterhuts, Gärung bei tiefen Temperaturen. Ernte: Handlese, Strenge Selektion, in kleinen Kisten. Ausbau: In Tonneau (Doppelbarrique), in teils neuen und gebrauchten Barriques.