Ribas negre, VdT CARx6
Art.-Nr. 28283

6 x 75cl / Karton
Ein echtes Mittelmeertemperament: warm, sonnig, einladend. Der Einstiegstropfen der Bodega Ribas bringt die offenherzige Frucht der Sorte Mantonegro so richtig zum Strahlen. Überschwängliches Bouquet von süsser Himbeere und knackiger Kirsche, dazu gesellen sich mediterrane Kräuter und dezente Röstnoten. Am Gaumen unverschämt saftig und seidig mit herrlicher Fruchtsüsse – das fliesst! Nur ganz sanft vom Holz geküsst. Er ist ein perfekter Allrounder zum Barbecue, liebt Oliven und hüllt geschmortes Fleisch, Linsen und Bohnen mit Wohlwollen ein. Tipp: im Sommer leicht kühlen.
Geschichte:
Bodegas Ribas: Die Inselweine aus Mallorca erfreuen seit Jahren mit hoher Qualität und viel mediterranem Charme. Nebst Syrah, Merlot und Cabernet Sauvignon sind aber vor allem die einheimischen Sorten Mantonegro, Gargollassa, Callet und Prensal blanc, welche Mallorca zur Schatzinsel machen. Traubensorten, die es nur hier gibt und die unverkennbar den Charakter dieser einzigartigen Weininsel widerspiegeln. Das Weingut Ribas in Consell pflegt diese mallorquinischen Schätze seit mehr als 300 Jahren. Es ist die älteste Kellerei der Insel in einem herrschaftlichen Anwesen des 18. Jahrhunderts. Die ersten Rebstöcke pflanzte Pedro Ribas anno 1711. Es sind heute 40 Hektaren auf ca. 150 Metern über Meer auf sandigen und kalkhaltigen, teilweise sehr steinigen Böden, die biologisch zertifiziert bewirtschaftet werden.
Geschichte:
Bodegas Ribas: Die Inselweine aus Mallorca erfreuen seit Jahren mit hoher Qualität und viel mediterranem Charme. Nebst Syrah, Merlot und Cabernet Sauvignon sind aber vor allem die einheimischen Sorten Mantonegro, Gargollassa, Callet und Prensal blanc, welche Mallorca zur Schatzinsel machen. Traubensorten, die es nur hier gibt und die unverkennbar den Charakter dieser einzigartigen Weininsel widerspiegeln. Das Weingut Ribas in Consell pflegt diese mallorquinischen Schätze seit mehr als 300 Jahren. Es ist die älteste Kellerei der Insel in einem herrschaftlichen Anwesen des 18. Jahrhunderts. Die ersten Rebstöcke pflanzte Pedro Ribas anno 1711. Es sind heute 40 Hektaren auf ca. 150 Metern über Meer auf sandigen und kalkhaltigen, teilweise sehr steinigen Böden, die biologisch zertifiziert bewirtschaftet werden.
- Einweg
Spanien
14%
Mallorca
2021
Vinifikation: Vollständig entrappt, lange Maischegärung, Gärung im Stahltank.
Ernte: Handlese, Strenge Selektion, Auslesen der Trauben (von Hand). Ausbau: In gebrauchten Barriques.