Falorni Sangiovese Toscana IGT CARx6
Art.-Nr. 26820

6 x 75cl / Karton
Kräftiges Rubinrot. Reiche Pflaumen- und Brombeerfruchtaromen und ein leichter Hauch von Kirsche, gefolgt von einem charakteristischen Duft von Veilchen, Erdbeeren und Pfeffer. Am Gaumen Noten von Erdbeere, Pflaume, Veilchen und Kirsche. Robuste und ausgewogene Tannine.
Geschichte:
Agricole Selvi wurde 2006 gegründet und 2012 von Andrea Falorni übernommen. Die Familie Falorni hat sich bereits seit vier Generationen mit Herzblut dem Weinbau verschrieben. Mit modernsten Technologien, Professionalität und langjähriger Erfahrung vinifiziert das Weingut hochwertige, zugängliche Weine, darunter auch einen Sangiovese „Governo all’uso Toscano. Dieses sogenannte „Governo-Verfahren bezeichnet eine alte und traditionelle Kellertechnik aus der Toskana, durch die der Wein einer zweiten Gärung unterzogen wird. Nach der Ernte wird ein Teil des Traubenmaterials nicht zur sofortigen Vinifizierung verwendet, sondern angetrocknet, um eine höhere Extraktion in den Beeren zu erreichen. Durch diese Technik gewinnt der Wein an Vollmundigkeit, und wird rund und weich. Die Ursprünge des „Governo-Verfahrens reichen bis ins Mittelalter zurück. Heutzutage wird diese Methode nur noch selten verwendet, was den Falorni-Governo zu einer wahren Spezialität macht.
Geschichte:
Agricole Selvi wurde 2006 gegründet und 2012 von Andrea Falorni übernommen. Die Familie Falorni hat sich bereits seit vier Generationen mit Herzblut dem Weinbau verschrieben. Mit modernsten Technologien, Professionalität und langjähriger Erfahrung vinifiziert das Weingut hochwertige, zugängliche Weine, darunter auch einen Sangiovese „Governo all’uso Toscano. Dieses sogenannte „Governo-Verfahren bezeichnet eine alte und traditionelle Kellertechnik aus der Toskana, durch die der Wein einer zweiten Gärung unterzogen wird. Nach der Ernte wird ein Teil des Traubenmaterials nicht zur sofortigen Vinifizierung verwendet, sondern angetrocknet, um eine höhere Extraktion in den Beeren zu erreichen. Durch diese Technik gewinnt der Wein an Vollmundigkeit, und wird rund und weich. Die Ursprünge des „Governo-Verfahrens reichen bis ins Mittelalter zurück. Heutzutage wird diese Methode nur noch selten verwendet, was den Falorni-Governo zu einer wahren Spezialität macht.
- Einweg
Italien
13%
Toskana
2019
Temperaturkontrollierte Gärung. 6-monatiger Ausbau in Barriques aus Eiche.