Descarte, DO Toro CARx6
Art.-Nr. 27243

6 x 75cl / Karton
Typische Toro-Kraft gewonnen aus über 50jährigen Rebstöcken. Verströmt einen Duft von reifen, schwarzen Kirschen gepaart mit Aromen von Datteln. Duftig mit Nuancen von Rosen, Magnolien und Minze. Am Gaumen ist er saftig, weich und elegant. Die kräftigen Tannine zeigen sich sehr schön integriert und geben diesem eleganten Tempranillo Fülle und Samtigkeit.
Geschichte:
Elias Mora: Die Önologin Victoria Benavides gehört zur unbestrittenen Winzerelite Spaniens. Im Jahr 2000 gründete sie ihre eigene Bodega in Toro und gab ihr den Namen Elias Mora zu Ehren des früheren Besitzers der Weingärten. Die Region Toro befindet sich westlich der DO Rueda und der DO Ribera del Duero auf rund 800 Metern über Meer, etwa 100 Kilometer von der nordöstlichen Grenze Portugals entfernt. Die Hauptrebsorte Tinta de Toro, Synonym für Tempranillo, bringt hier seit 2000 Jahren eigenständige Weine hervor, deren Charakteristik sich deutlich von derjenigen der Weine aus Ribera del Duero unterscheidet. Die Reben werden im extrem trockenen und rauen Klima auf steinigen, sandigen Böden traditionell «en vaso» erzogen, so dass die Blätter die Frucht vor der sengenden Sonne schützen. Es fallen weniger als 400 Millimeter Regen im Jahr, die Sommer sind brütend heiss , die Winter extrem kalt.
Geschichte:
Elias Mora: Die Önologin Victoria Benavides gehört zur unbestrittenen Winzerelite Spaniens. Im Jahr 2000 gründete sie ihre eigene Bodega in Toro und gab ihr den Namen Elias Mora zu Ehren des früheren Besitzers der Weingärten. Die Region Toro befindet sich westlich der DO Rueda und der DO Ribera del Duero auf rund 800 Metern über Meer, etwa 100 Kilometer von der nordöstlichen Grenze Portugals entfernt. Die Hauptrebsorte Tinta de Toro, Synonym für Tempranillo, bringt hier seit 2000 Jahren eigenständige Weine hervor, deren Charakteristik sich deutlich von derjenigen der Weine aus Ribera del Duero unterscheidet. Die Reben werden im extrem trockenen und rauen Klima auf steinigen, sandigen Böden traditionell «en vaso» erzogen, so dass die Blätter die Frucht vor der sengenden Sonne schützen. Es fallen weniger als 400 Millimeter Regen im Jahr, die Sommer sind brütend heiss , die Winter extrem kalt.
- Einweg
Spanien
15%
2018
Vinifikation: Gärung bei tiefen Temperaturen. Ernte: Handlese. Ausbau: In teils neuen und gebrauchten Barriques.