Quinta de la Rosa Finest Reserve Port CARx6

Art.-Nr. 29455

6 x 75cl / Karton

Ein Port wie eine Gutenachtgeschichte, ein Glas voller Nostalgie – «Saudade» nennt man dieses Gefühl auf Portugiesisch. Die rubinrote Cuvée zeigt eine eindrückliche Aromenpalette, geprägt von dunklen Beeren, exotischen Gewürzen, einem Hauch Pfeffer und Mokka. Darüber schwebt der aparte Blütenduft von Sternjasmin, Lavendel und Veilchen. Den Gaumen umarmt er mit Süsse und Schmelz, bringt aber auch eine leichte Tanninherbe mit, die ihm grosse Eleganz verleiht.

Geschichte:
Seit dem 14. Jahrhundert betreiben Portugal und England zusammen Weinhandel. Im Verlauf der Zeit haben sich die Briten auch gerne auf Portugal niedergelassen, erbauten landwirtschaftliche Anwesen (Quintas), um Wein anzubauen, und gründeten grosse Handelsgesellschaften in Porto. Zu den Nachfahren, die nach wie vor in Produktion und Handel mit innovativen Ideen und grossem Engagement tätig sind, zählt auch die Familie Bergqvist. Quinta de la Rosa steht unter der Leitung von Sophia Bergqvist. Sie ist die Enkelin von Claire Feuerheerd, die Quinta de la Rosa als Taufgeschenk von ihrer englischen Grossmutter erhielt. Sophias Vater Tim Bergqvist übernahm die Führung 1972 nach Claire Feuerheerds Tod. Die Quinta hatte turbulente Zeiten erlebt – die Depression in den 1930er Jahren, den Zweiten Weltkrieg und schwierige Zeiten in den 1960ern. Die portugiesische Revolution brach aus und die Versuchung war gross, das Anwesen zu verkaufen. Doch Sophias Mutter Patricia sprach sich entschieden dagegen aus.

Terroir:
Dieses am südwestlichen Zipfel Europas gelegene Land ist trotz seiner kleinen Grösse mit einer Vielfalt von Landschaften gesegnet – karge Berge wechseln sich mit grünen Tälern und goldenen Stränden ab. In dieser Szenerie gedeihen schon seit über 4000 Jahren Reben, welche von Phöniziern, Griechen und Römern auf die Halbinsel gebracht wurden. Portugal besitzt über 500 autochthone Rebsorten. Autochthon ist altgriechisch und bedeutet so viel wie „aus dieser Erde“.
  • Einweg
Portugal
19%
Mit den Stielen vergoren, von Fuss gestampft, Spontangärung mit traubeneigener Hefe.