Crémant de Bourgogne Blanc de Blanc brut AC CARx6
Art.-Nr. 26033

6 x 75cl / Karton
Aus 100% Chardonnay und wie ein Champagner hergestellt ist dieser Crémant eine schöne Alternative in der Welt der Schaumweine. Floral und frisch zeigt er sich in der Nase, am Gaumen sehr lebendig, cremig und zugleich anregend mit Noten von Zitrusfrüchten, Golden Delicious und angenehm wirkender Herbe. Feine Mandelgebäck- und Honig-Butter-Noten schwingen mit.
Geschichte:
Domaine Laurent Perrachon & Fils: Seit 1877 werden die familieneigenen Weinberge bereits in der 5. und 6. Generation bewirtschaftet. Auf dem 1877 in Juliénas entstandenen Weingut werden die familieneigenen Weinberge (26 Hektare)n bereits in der 5. (Laurent und Martine) und 6. Generation (Adrien und Maxime) bewirtschaftet. Es erstreckt sich inzwischen über 8 Appellationen und 6 Beaujolais-Crus: Juliénas / Moulin à Vent / Morgon / Chénas / Fleurie und Saint-Amour wie auch über Beaujolais-Villages. Seit 2019 besitzen sie auch 1.7 ha in Pouilly-Fuissé mit 80-100-jährigen Rebstöcken. Die Arbeit ihrer Vorfahren führen sie in der überlieferten Tradition fort. Belegt ist diese in der Geschichte von Juliénas, in der die PERRACHONS seit 1601 als Winzer erwähnt werden. Wie von alters her arbeiten sie mit der Gobelet-Erziehung und "Cordon de Royal" und lesen die Trauben von Hand. Ihr Ertrag pro Stock ist einer der geringsten Frankreichs, garantiert aber die Qualität und Authentizität ihrer Weine: 6 Beaujolais-Crus - Chénas, Fleurie, Juliénas, Morgon, Moulin-à-Vent und Saint Amour - ihre Beaujolais / Villages (rot, rosé und weiss) und Pouilly-Fuissé. Sie produzieren auch Parzellenweine, die ausschliesslich von den besten Weingutparzellen bestimmter Cru-Lagen stammen.
Geschichte:
Domaine Laurent Perrachon & Fils: Seit 1877 werden die familieneigenen Weinberge bereits in der 5. und 6. Generation bewirtschaftet. Auf dem 1877 in Juliénas entstandenen Weingut werden die familieneigenen Weinberge (26 Hektare)n bereits in der 5. (Laurent und Martine) und 6. Generation (Adrien und Maxime) bewirtschaftet. Es erstreckt sich inzwischen über 8 Appellationen und 6 Beaujolais-Crus: Juliénas / Moulin à Vent / Morgon / Chénas / Fleurie und Saint-Amour wie auch über Beaujolais-Villages. Seit 2019 besitzen sie auch 1.7 ha in Pouilly-Fuissé mit 80-100-jährigen Rebstöcken. Die Arbeit ihrer Vorfahren führen sie in der überlieferten Tradition fort. Belegt ist diese in der Geschichte von Juliénas, in der die PERRACHONS seit 1601 als Winzer erwähnt werden. Wie von alters her arbeiten sie mit der Gobelet-Erziehung und "Cordon de Royal" und lesen die Trauben von Hand. Ihr Ertrag pro Stock ist einer der geringsten Frankreichs, garantiert aber die Qualität und Authentizität ihrer Weine: 6 Beaujolais-Crus - Chénas, Fleurie, Juliénas, Morgon, Moulin-à-Vent und Saint Amour - ihre Beaujolais / Villages (rot, rosé und weiss) und Pouilly-Fuissé. Sie produzieren auch Parzellenweine, die ausschliesslich von den besten Weingutparzellen bestimmter Cru-Lagen stammen.
- Einweg
Frankreich
12%
Vinifikation Flaschengärung, Gärung bei tiefen Temperaturen.
Ernte: Handlese, Auslesen der Trauben (von Hand).
Ausbau: Auf der Hefe, langer Ausbau.