Birnenbrand 100 cl 50 % Original Willisauer CARx6
Art.-Nr. 16205

6 x 100cl / Flasche
Schweizer Destillat, gebrannt im Luzerner Hinterland - Seit 1918 destilliert die DIWISA in Willisau Edelbrände nach traditioneller Art im Kupferhafen. Nur die besten Birnen sind dazu gut genug. Diese stammen zu 100 % aus der Schweiz.
Birnenbrand
- Einweg
Schweiz
Birnenbrand Suisse
Kohlenhydrate (g/100ml): 0
Fett (g/100ml): 0
Eiweiss (g/100ml): 0
Salz (g/100 ml): 0
davon gesättigte Fettsäuren (g/100ml): 0
davon Zucker (g/100ml): 0
Brennwert/Energie (kcal/100ml): 297
Brennwert/Energie (kj/100ml): 1260
Fett (g/100ml): 0
Eiweiss (g/100ml): 0
Salz (g/100 ml): 0
davon gesättigte Fettsäuren (g/100ml): 0
davon Zucker (g/100ml): 0
Brennwert/Energie (kcal/100ml): 297
Brennwert/Energie (kj/100ml): 1260
- Keine Allergene enthalten
50%
Die Heimat der Original Willisauer Fruchtdestillate. In der sanften, von Hügeln und Wäldern dominierten Landschaft des Luzerner Hinterlandes befindet sich der Ursprung der DIWISA Distillerie Willisau SA. Hier im ländlichen Herzen der Schweiz blieb vieles erhalten, was in den hektischen Metropolen undenkbar ist: Die Gelassenheit und der Wille, Produkte allererster Qualität zu produzieren.Destillate in bester Schweizer TraditionIm Segment der Steinobst-Brände nimmt die DIWISA in der Schweiz eine führende Stellung ein. ORIGINAL WILLISAUER ist für viele Liebhaber edler Destillate im In- und Ausland zum Inbegriff für höchste Qualität aus der Zentralschweiz geworden.
Die Natur bestimmt - wir machen das Beste daraus. Die Qualität und Menge der Früchte hängt vom Wetter ab - und damit verbindet sich bereits ein bedeutendes Risiko: Nicht jedes Jahr bietet einen gleich guten Früchteertrag. Und speziell bei den zumeist heiklen Steinfrüchten kann die Ausbeute sehr unterschiedlich ausfallen: Ein gutes Jahr beschert einen Überfluss, in Zeiten schlechter Ernte sind die Früchte Mangelware. Hier beginnt unsere Verpflichtung - gegenüber unseren Lieferanten und unseren sehr hohen Ansprüchen.
Denn ob das Angebot an Früchten klein oder gross ist, die Auslese erfolgt gleichermassen mit grösster Sorgfalt. Der strengen Qualitätskontrolle schenken wir höchste Aufmerksamkeit. Man weiss, dass gewisse Obstsorten in ganz bestimmten Gebieten ausgesprochen gut gedeihen und zu eigentlichen Spezialitäten kultiviert wurden. So beispielsweise in der Innerschweiz, dem Baselgebiet, dem grenznahen Schwarzwald oder dem Elsass, wo die aromatischsten Kirschen zu finden sind, und im Wallis, so Williamsbirnen und Aprikosen von hervorragender Qualität wachsen. Unser Ziel ist es, Früchte in den jeweils am besten geeigneten Anbaugebieten einzukaufen.