Pouilly-Fuissé en Cénan AC CARx6

Art.-Nr. 26483

6 x 37.5cl / Karton

Im Mâconnais (Burgund), liegt die bedeutende Appellation «Pouilly- Fuissé», welche mineralische und fruchtbetonte Chardonnays hervorbringt. Dieser Bio-Burgunder verströmt im Bouquet Noten von reifen, süsslichen Zitrusfrüchten, weisse Blüten und eine feine Mineralik. Am Gaumen zeigt der Weisswein sich frisch und doch harmonisch mit Struktur und Nuancen von gelbem Steinobst und dem süsslichen Duft von Geissblatt, begleitet von etwas Birne und buttrigem Brioche. Ein Wein, der sowohl die Rebsorte als auch das Terroir schön repräsentiert.

Geschichte:
Chardonnay: König oder Bettelmann. Kaum eine Rebsorte zeigt ein so breites Qualitätsspektrum wie der Chardonnay. Seine Weine reichen von gesichtsloser Neutralität bis zur atemberaubenden Klasse. Er ist eine extrem pflegeleichte Rebe. Das erklärt, warum man ihn heute rund um den Erdball anbaut – auch dort, wo man es vielleicht nicht sollte. Die Sortenaromen des Chardonnay sind nicht sehr ausgeprägt: ein bisschen grüner Apfel, ein wenig Haselnuss, in wärmeren Breiten auch Melone und exotische Früchte. Oft werden die Weine vom Fassausbau bestimmt. So entwickeln sie mehr oder weniger subtile Noten von Butter, geröstetem Brot und Vanille. Den höchsten Ausdruck erreicht die Traube in ihrer Ursprungsregion, dem Burgund. Ihr Herz schlägt in der Côte de Beaune: Man denke etwa an die Gewächse von Meursault oder Puligny-Montrachet. Mit ihrer Finesse und Komplexität können sie Jahrzehnte überdauern. Einsame Klasse erreicht der Chardonnay auch in manchen Blanc-de-Blancs-Champagnern. Tolle Tropfen liefert er ausserdem im burgundischen Chablis und zunehmend in Australien und Chile. Eine einfache Faustregel zur Paarung mit Speisen: Wenn Butter und Rahm im Spiel ist, liegen Sie mit Chardonnay garantiert richtig.

Terroir:
Mâconnais: Das Chardonnay-Land.. Im Mâconnais sind rund 7‘000 Hektar mit Reben bestockt und dies zu annähernd 75 Prozent mit der Sorte Chardonnay. Damit ist das Mâconnais klar das mengenmässig bedeutendste Chardonnay-Anbaugebiet im Burgund. Obwohl es sich um das südlichste Weissweingebiet im Burgund handelt entstehen hier ausgesprochen leichte und frische Weine. Dank Qualiätsverbesserungen in Weinberg und Keller ist die Qualität der Weine aus dem Mâconnais in den letzten Jahren markant gestiegen.
  • Einweg
Frankreich
13%
2023
Gärung im Holzfass.