Casa Lupo Amarone della Valpolicella Riserva N°1 DOCG CARx6
Art.-Nr. 25941

6 x 75cl / Karton
In der Nase intensiv fruchtbetonte Aromen von Cassis, Maulbeere, Schwarzkirsche und Orangenzeste, aber auch leicht gereifte Töne. Am Gaumen zeigt sich ein ausgewogen, dichter Parade-Amarone, mit einem breiten Aromenfächer beginnend mit Nelke, Vanille, karamellisierten Walnüssen, Schokoladentrüffel und sehr viel dunkler Frucht. Seine frische Säure, hohe Aromenkomplexität, und feine, samtigen Tannine, seine Präzision und Kraft machen ihn zu einem eleganten Bilderbuch-Amarone.
Geschichte:
Casa Lupo ist die Valpolicella Dépendance der Familie Paladin und besteht aus 25 Hektaren verteilt zwischen den Städtchen Negrar und Illasi in der Provinz von Verona. Wer das Veneto besucht, verweilt meist am Gardasee oder in «Romeo und Giuliettas» kulturreicher Stadt Verona. Doch Weinbegeisterte locken die Ripassi und Amaroni an die südlichen Ausläufer der Zentralalpen ins Valpolicella.Dort pflegt das Weingarten-Team von Paladin das ganze Jahr über die Reben und ist für die Ernte verantwortlich. Die Vinifizierung und die Abfüllung finden bei einem lokalen Partner statt, damit die gesetzlichen Regeln für DOC und DOCG eingehalten werden.
Geschichte:
Casa Lupo ist die Valpolicella Dépendance der Familie Paladin und besteht aus 25 Hektaren verteilt zwischen den Städtchen Negrar und Illasi in der Provinz von Verona. Wer das Veneto besucht, verweilt meist am Gardasee oder in «Romeo und Giuliettas» kulturreicher Stadt Verona. Doch Weinbegeisterte locken die Ripassi und Amaroni an die südlichen Ausläufer der Zentralalpen ins Valpolicella.Dort pflegt das Weingarten-Team von Paladin das ganze Jahr über die Reben und ist für die Ernte verantwortlich. Die Vinifizierung und die Abfüllung finden bei einem lokalen Partner statt, damit die gesetzlichen Regeln für DOC und DOCG eingehalten werden.
- Einweg
Italien
16%
2016
Vinifikation: Gärung im Stahltank. Ernte: Handlese, in kleinen Kisten, Antrocknen der Trauben.
Ausbau: Im grossen Holzfass/Foudre, langer Ausbau.