Saboteur White WO Luddite CARx6
Art.-Nr. 26479

6 x 75cl / Karton
Der Sommer im Glas: reife, saftige weisse Pfirsiche und Birnen, ein Korb voller Früchte. Der Gaumen wird nicht enttäuscht, vielmehr wird der Fruchtreichtum mit einer leicht mineralischen Note, die an Feuerstein erinnert, und einer frisch-herben Grapefruitnote im Abgang angenehm ausbalanciert.
Geschichte:
Luddite Wines / Fam. Verburg & Meyer: Niels Verburg ist einer jener Menschen, die sofort Freundschaften schliessen. Mit seiner Statur und seinem stets breiten Lachen ist er unübersehbar und zieht die Leute magisch an. Schon in jungen Jahren, während er in Australien arbeitete, stellte er fest, dass Shiraz „seine Traube ist. In Chile fand er später die Inspiration für die Art und Weise, wie er seinen Wein machen wollte.Zusammen mit seiner Ehefrau Penny pflanzte er 1996 die ersten Reben. Der erste Jahrgang wurde 2000 gekeltert. Das kleine Weingut mit 6 bestockten Hektaren liegt etwas ausserhalb des Dorfes Bot River. Die Walker Bay ist nur 30 Kilometer davon entfernt. Entsprechend ist das milde mediterrane Klima vom nahen Meer beeinflusst und beschert den Reben an den Südosthängen der Houw Hoek Mountains eine langsame und lange Vegetationszeit. Es entstehen dadurch würzige Shiraz mit eleganter Fruchtsüsse.
Geschichte:
Luddite Wines / Fam. Verburg & Meyer: Niels Verburg ist einer jener Menschen, die sofort Freundschaften schliessen. Mit seiner Statur und seinem stets breiten Lachen ist er unübersehbar und zieht die Leute magisch an. Schon in jungen Jahren, während er in Australien arbeitete, stellte er fest, dass Shiraz „seine Traube ist. In Chile fand er später die Inspiration für die Art und Weise, wie er seinen Wein machen wollte.Zusammen mit seiner Ehefrau Penny pflanzte er 1996 die ersten Reben. Der erste Jahrgang wurde 2000 gekeltert. Das kleine Weingut mit 6 bestockten Hektaren liegt etwas ausserhalb des Dorfes Bot River. Die Walker Bay ist nur 30 Kilometer davon entfernt. Entsprechend ist das milde mediterrane Klima vom nahen Meer beeinflusst und beschert den Reben an den Südosthängen der Houw Hoek Mountains eine langsame und lange Vegetationszeit. Es entstehen dadurch würzige Shiraz mit eleganter Fruchtsüsse.
- Einweg
12%
2023
Vinifikation: Gärung im Stahltank, Überpumpen des Tresterhuts, Kaltstandzeit, Gärung bei tiefen Temperaturen. Ernte: Handlese. Ausbau: In teils neuen und gebrauchten Barriques.