Saint-Saphorin rouge Ligne Prestige, AOC Lavaux CARx6
Art.-Nr. 26075

6 x 75cl / Karton
Dieser rote St.-Saphorin aus dem Waadtland präsentiert sich von seiner schönsten Seite. In der Nase dominieren dunkle Fruchtaromen von Pflaume, Kirsche und Heidelbeeren sowie einer floralen Veilchenkomponente. Am Gaumen zeigt der Rotwein eine leichte Struktur mit weichen, geschmeidigen Tanninen und Aromen, die dem Duft entsprechen. Kulinarischer Tipp: passt hervorragend zu «Züri-Geschnätzeltem».
Geschichte:
J. & M. Dizerens: Das imposante Herrenhaus der Domaine de la Crausaz aus dem 16. Jahrhundert thront mit herrlicher Aussicht auf den Genfersee mitten im Rebenmeer bei Grandvaux. Hier empfangen Jean-François und Michel Dizerens ihre Gäste, allesamt Liebhaberinnen und Liebhaber der Waadtländer Weine und insbesondere der Chasselas-Traube, die in dieser Gegend unbestritten die Vorherrschaft innehat.Zum Besitz der Familie gehören auch die Domaine du Moulin in der Gemeinde Lutry und die Domaine de Montagny in der Appellation Villette. Sie kann auf eine jahrhundertealte Tradition zurückgreifen und in ihrer Arbeit ebenso modernes Know-how wie auch Kreativität einbringen. Chasselas-Weine unterscheiden sich auf faszinierende Weise je nach ihrer Herkunft bzw. den Eigenschaften der Böden, auf welchen sie wachsen.
Geschichte:
J. & M. Dizerens: Das imposante Herrenhaus der Domaine de la Crausaz aus dem 16. Jahrhundert thront mit herrlicher Aussicht auf den Genfersee mitten im Rebenmeer bei Grandvaux. Hier empfangen Jean-François und Michel Dizerens ihre Gäste, allesamt Liebhaberinnen und Liebhaber der Waadtländer Weine und insbesondere der Chasselas-Traube, die in dieser Gegend unbestritten die Vorherrschaft innehat.Zum Besitz der Familie gehören auch die Domaine du Moulin in der Gemeinde Lutry und die Domaine de Montagny in der Appellation Villette. Sie kann auf eine jahrhundertealte Tradition zurückgreifen und in ihrer Arbeit ebenso modernes Know-how wie auch Kreativität einbringen. Chasselas-Weine unterscheiden sich auf faszinierende Weise je nach ihrer Herkunft bzw. den Eigenschaften der Böden, auf welchen sie wachsen.
- Einweg
Schweiz
13%
2023
Pinot Noir / Blauburgunder, Gamay
Kalte Fleischplatte, Trockenfleisch, Fleischterrine, Knuspriges Poulet aus dem Ofen, Saftige Pouletbrust an Rahmsauce, Käseplatte, Gemüseflan, Quiche.
Vinifikation: Gärung im Stahltank. Ernte: Handlese.