Berentzen Saurer Apfel 70 cl CARx6
Art.-Nr. 4332

6 x 70cl / Flasche
saurer, fruchtiger Geschmack nach Äpfeln.
Geschichte:
Berentzen ist eine der bekanntesten deutschen Schnapsmarken. Das börsennotierte Unternehmen beschäftigt derzeit knapp 500 Mitarbeiter und hat seinen Sitz in Haselünne im Emsland – dort, wo vor über zweieinhalb Jahrhunderten alles begann. Johann Bernhard Tobias Berentzen gründete 1758 die Kornbrennerei. 1958 begann das Unternehmen, auch alkoholfreie Getränke zu vertreiben und 1976 verzeichneten die Brüder Friedrich und Hans mit ihrem Apfelkorn den entscheidenden Durchbruch. Schon bald fusionierte der Betrieb zur Berentzen Gruppe und ging an die Börse. Nachdem Berentzen genau 250 Jahren in Familienhand gewesen war, zogen sich 2008 die Eigentümerfamilien weitestgehend zurück. Heutzutage sind die klassischen Kornschnäpse, "Minis", Aperitifs und Fruchtigen weit gereist. Der Berentzen Saurer Apfel gehört zu den bekanntesten Fruchtigen und enthält neben gebranntem Weizenkorn – wie der Name bereits verrät – erlesene saure Äpfel. Die Abbildung der prallen grünen Frucht, die in die klare Flüssigkeit plumpst, spielt auf die grundsätzlich simple Zusammensetzung an.
Geschichte:
Berentzen ist eine der bekanntesten deutschen Schnapsmarken. Das börsennotierte Unternehmen beschäftigt derzeit knapp 500 Mitarbeiter und hat seinen Sitz in Haselünne im Emsland – dort, wo vor über zweieinhalb Jahrhunderten alles begann. Johann Bernhard Tobias Berentzen gründete 1758 die Kornbrennerei. 1958 begann das Unternehmen, auch alkoholfreie Getränke zu vertreiben und 1976 verzeichneten die Brüder Friedrich und Hans mit ihrem Apfelkorn den entscheidenden Durchbruch. Schon bald fusionierte der Betrieb zur Berentzen Gruppe und ging an die Börse. Nachdem Berentzen genau 250 Jahren in Familienhand gewesen war, zogen sich 2008 die Eigentümerfamilien weitestgehend zurück. Heutzutage sind die klassischen Kornschnäpse, "Minis", Aperitifs und Fruchtigen weit gereist. Der Berentzen Saurer Apfel gehört zu den bekanntesten Fruchtigen und enthält neben gebranntem Weizenkorn – wie der Name bereits verrät – erlesene saure Äpfel. Die Abbildung der prallen grünen Frucht, die in die klare Flüssigkeit plumpst, spielt auf die grundsätzlich simple Zusammensetzung an.
- Einweg
Deutschland
16%
aus Weizendestillat, Glukose-Fruktose-Sirup und Säuerungsmittel hergestellt